Besuch der Imker
In Jahrgänge aufgeteilt gingen wir in den Mintraum.
Dort erklärten uns Ruap und Monika viel Wissenswertes über die Bienen. Wir lernten, dass es Drohnen, Arbeitsbienen und pro Stock eine Königin gibt. Die Königin ist die Größte und Längste, bleibt immer Stock und legt als einzige die Eier.
Als Anschauungsmaterial haben die zwei Imker einige Waben mitgebracht, die wir genau begutachtet haben.
Danach durften wir uns drei verschiedene Bücher über Bienen anschauen.
Auch eine Kostprobe des Honigs genossen wir, worüber wir uns sehr gefreut haben.
Zu guter Letzt erwartete uns vor der Schule ein extra aufgestellter Bienenstock, mit echten, lebendigen Bienen. Man musste zwar genau schauen, die Königin zu erkennen, war dann aber nicht allzu schwer, da sie pink markiert war.
Es war eine sehr aufschlussreiche Stunde, in der wir viel über dieses wichtige Insekt lernen durften.
Übrigens: der Bienenzuchtverein besteht seit 1900.