Eine spannende Reise in die Steinzeit 3a

von Josef Bellmann
20. Mai 2025

An liebevoll gestalteten Stationen durften die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden und gewannen so spannende Einblicke in das Leben der Menschen von damals.

Die Archäologinnen hatten eine Vielzahl an Anschauungsmaterialien im Gepäck – von steinzeitlicher Kleidung über Werkzeuge bis hin zu Fellen verschiedenster Tierarten. Besonders aufregend war es für die Kinder, die Kleidung der Gletschermumie „Ötzi“ anzuprobieren und die unterschiedlichen Felle den jeweiligen Tieren zuzuordnen. Beim Mahlen von Getreidekörnern mit Steinen konnten sie hautnah erleben, wie mühsam das Leben ohne moderne Hilfsmittel gewesen sein muss.

Ein weiteres Highlight war das Experimentieren mit Feuersteinen. Auch das steinzeitliche Malen kam nicht zu kurz: Mit Naturmaterialien wie Kohle und Erdfarben erfuhren die Kinder, wie die Menschen damals in Höhlen gemalt haben – und durften anschließend selbst kreativ werden und eigene Kunstwerke gestalten.

Mag. Elisabeth Rastbichler stellte außerdem ihr selbst verfasstes Buch über „Ötzi“ vor. Die weltberühmte Gletschermumie ist durch ihre eigene Forschungsarbeit ein besonderes Steckenpferd von ihr.

Dieser besondere Tag war für alle ein unvergessliches Erlebnis und hat die Vergangenheit auf anschauliche Weise lebendig werden lassen.

Ein herzliches Dankeschön an die beiden Archäologinnen, Mag. Elisabeth Rastbichler und Mag. Marlene Rosenfeld, für diesen spannenden Ausflug in die Vergangenheit!