„Hallo Auto!“ – Sicherheit erleben am Hartkaiser-Parkplatz
Die Kinder erfuhren dabei, wie wichtig Aufmerksamkeit und richtige Einschätzung von Geschwindigkeiten sind. Außerdem wurden die 5 Kriterien des Bremsweges besprochen. (Reaktionszeit, Straßenbelag - Fahrbahnverhältnisse, Reifenprofil, Geschwindigkeit und Gewicht)
Besonders eindrucksvoll war der praktische Teil: Gemeinsam mit dem Trainer wurde der Anhalteweg eines Autos sichtbar gemacht – bestehend aus Reaktionsweg und Bremsweg. Viele staunten, wie weit ein Fahrzeug auch bei einer Notbremsung noch rollt.
Ein echtes Highlight war, dass die Schülerinnen und Schüler selbst im Auto Platz nehmen durften. Gesichert mit Gurt und Kindersitz erlebten sie hautnah, wie es sich anfühlt, wenn das Fahrzeug mit einer Vollbremsung zum Stehen kommt, wobei die Kinder selbst das Bremspedal betätigen durften.
Das Programm machte allen großen Spaß und vermittelte gleichzeitig eine wichtige Botschaft: Sicheres Verhalten im Straßenverkehr kann Leben retten.
Ein herzliches Dankeschön an den ÖAMTC und dem engagierten Trainer, der uns diesen lehrreichen Vormittag ermöglicht haben!