Waldführung der 4. Klassen mit Waldaufseher Georg Berger

von Lukas Wieser
14. Juni 2025

Am Mittwoch, dem 11.06.2025, machte sich die 4a-Klasse auf den Weg, gefolgt von der 4b-Klasse am Freitag, dem 13.06.2025. Dank der Unterstützung engagierter Eltern, die als Fahrgemeinschaften einsprangen, ging es mit den Elterntaxis in den Ortsteil Riesen, wo der Wald bereits auf die Schülerinnen und Schüler wartete.

Vor Ort führte Georg die Kinder durch verschiedene Stationen im Wald und vermittelte dabei auf anschauliche und altersgerechte Weise viel Wissenswertes rund um das Thema Wald und Natur. Gemeinsam wurden verschiedene Baumarten bestimmt, über die Funktionen des Waldes gesprochen (z. B. Lebensraum, Wasserspeicher, Klimaschützer), und auch die Nutzung von Holz als nachwachsender Rohstoff thematisiert.

Ein besonderes Highlight war das Barfußgehen durch ein Moor. Dabei erfuhren die Kinder, wie ein Moor entsteht, welche Moorpflanzen dort wachsen und warum diese besonderen Lebensräume so schützenswert sind. Mit einer Karte von Ellmau wurde zusätzlich der geografische Bezug zur Heimat hergestellt.

Zwischendurch sorgten Bewegungsspiele im Wald für Spaß und Auflockerung, eine gemeinsame Jause und das traumhafte Wetter trug seinen Teil zu dieser gelungenen Exkursion bei. 

Die Schülerinnen und Schüler konnten nicht nur viel über die Natur lernen, sondern erlebten den Wald mit allen Sinnen. Zum Abschluss erhielten die Kinder noch ein Büchlein mit wertvollen Infos über unsere heimischen Wälder. Ein herzlicher Dank an Georg für sein Engagement, sowie den Eltern für ihre Unterstützung beim Transport.