Yoga-Einheit in der 4b – Entspannung und Bewegung mit Susanne Aufschnaiter

von Lukas Wieser
29. April 2025

Zu Beginn lernten wir eine einfache Atemübung, bei der wir tief und bewusst ein- und ausatmeten. Das half uns, ganz ruhig zu werden und uns auf die Yoga-Stunde einzulassen. Danach folgten verschiedene Körperübungen: Besonders gut gefiel uns der  herabschauende Hund, bei dem wir wie ein umgekehrtes „V“ mit Händen und Füßen am Boden standen – eine Position, die Kraft und Dehnung vereint. Auch der Sonnengruß, eine fließende Abfolge von Bewegungen, brachte unseren Kreislauf in Schwung.

Ein weiteres Highlight waren die Übungen mit einem Tennisball: Mit dem kleinen Ball massierten wir unsere Füße, was nicht nur angenehm kitzelte, sondern auch sehr entspannend wirkte. Zudem machten wir einige Partnerübungen, bei denen wir gemeinsam Balance halten und uns gegenseitig stützen mussten. Diese Aufgaben stärkten nicht nur unseren Körper, sondern auch den Zusammenhalt in der Klasse.

Zum Abschluss der Stunde durften wir in einer kurzen Entspannungsphase zur Ruhe kommen. Dabei wurden die sanften Klänge der Koshi Chimes gespielt, die für eine besonders beruhigende Atmosphäre sorgten und uns halfen, vollständig abzuschalten.

Die Yoga-Stunde war eine gelungene Mischung aus Bewegung, Konzentration und Entspannung – ein besonderes Erlebnis für die ganze Klasse! Wir bedanken uns herzlich bei Susanne Aufschnaiter für die tolle Gestaltung und freuen uns auf eine eventuelle Wiederholung - das nächste Mal vielleicht sogar im Freien.