Energieworkshop 4ab – Projekttag mit Energieberater Max
In jeweils zwei Unterrichtsstunden pro Klasse erklärte Max den Kindern zunächst, woher unsere Energie eigentlich kommt und wie sie verbraucht wird – von Strom und Heizung bis zum Licht in der Schule. Besonders viel Aufmerksamkeit bekamen die verschiedenen Arten der Energiegewinnung, wie etwa Sonnenenergie, Windkraft und natürlich die Wasserkraft, die für Tirol eine ganz besondere Rolle spielt.
Anschließend durften die Kinder selbst aktiv werden: In Gruppen bauten sie mit großem Eifer und Teamgeist Modelle von Wasserkraftwerken. Dabei wurde nicht nur gebastelt und getüftelt – die Schülerinnen und Schüler konnten auch erleben, wie Wasser tatsächlich Strom erzeugen kann! Zum Abschluss wurde noch über die Möglichkeiten gesprochen, wie wir in Zukunft Energie sparen können, damit Tirol bis zum Jahr 20250 auch energieautonom werden kann.
Am Ende waren sich alle einig: Energie ist ein spannendes Thema – besonders dann, wenn man sie selbst entdecken darf.
Ein herzliches Dankeschön an Energieberater Max für diesen lehrreichen und praxisnahen Vormittag!