Musikschwerpunkt

Kind beim Lernen

Die Volksschule Ellmau legt seit 1998 großen Wert auf musikalische Bildung und fördert die musikalischen Talente ihrer Schülerinnen und Schüler. Unser musikalischer Schwerpunkt umfasst regelmäßigen Musikunterricht, Stimmbildung und Instrumentalunterricht an und mit zahlreichen schuleigenen Percussions- und Orff - Instrumentarien. Wir bieten zahlreiche Gelegenheiten für Auftritte und musikalische Projekte, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und die Freude an der Musik fördern. Die Schwerpunktklasse Musik wird von Lukas Wieser geleitet, der mit viel Engagement und Fachwissen die musikalische Entwicklung der Kinder unterstützt. Die Zusammenarbeit mit externen Musikpädagogen (Landesmusikschule Söllandl) und zahlreiche gemeinsame Projekte helfen den Kindern dabei, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln.

Werte und Ziele der Musikvolksschulen: 

Musikvolksschulen stehen für eine umfassende musikalische Bildung, die weit über den regulären Musikunterricht hinausgeht. Sie fördern die musikalische Entwicklung der Kinder durch:

Vermehrten Musikunterricht:

Mehr Musikstunden als im regulären Lehrplan vorgesehen.

Fortbildungen für Lehrkräfte:

Verpflichtende Teilnahme an musikspezifischen Fortbildungen auf Landes- oder Bundesebene.

Teilnahme an musikalischen Wettbewerben und Veranstaltungen:

Bezirks- und Landesjugendsingen sowie andere musikalische Präsentationen und Auftritte, wie z.B. Gestalten von Messen und religiösen Feiern, Kooperationsprojekte mit der Landesmusikschule, Auftritte beim Söller Z'sammkemma uvm.

Vernetzung und Austausch:

Zusammenarbeit und Austausch zwischen Musikvolksschulen auf regionaler und nationaler Ebene.

Weitere Informationen über Musikvolksschulen und deren Aktivitäten finden Sie auf der Website des Netzwerks Musikvolksschulen: www.musikvolksschule.at.